jobaspekte – Ihr Partner für die Sozialwirtschaft

Wir haben Ihr Sozialunternehmen im Blick.

Wer kennt es nicht. Die Verträge mit den öffentlichen Kostenträgern sind geschlossen, die Ideen zur Inklusion ausgereift und dann fehlt das entsprechende Fachpersonal.

Die gesamte Branche bemüht sich um Mitarbeiter*innen. Deshalb ist es wichtig, eine starke Präsenz im Markt zu haben und Ihr Unternehmen als Marke aufzubauen.

Wir bieten Ihnen Know-how und Beratung rund um Themen wie Personal, Inklusion, Fundraising und Teambuilding. Wir unterstützen Sie z. B. mit Texten, Videos für Ihre Website und in der Öffentlichkeitsarbeit.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: jobaspekte - Ihr Partner für die Sozialwirtschaft.

Wie kommen Sie besser an Personal? Mit einem starken Auftritt im Markt!


Kontakt Ingo Kümmel:

info(at)jobaspekte.de

Tel: 0176-748 55 415

Job Speed Dating - Gehen Sie neue Wege im Recruiting

Job Speed Dating ist eine effektive Recruitingmethode gegen den Fachkräftemangel.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Ausführung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


jobaspekte – Ideen für die Sozialwirtschaft

Wir haben uns als unabhängiges Team zusammengfunden, um Sie in Ihrer Arbeit in der Sozialwirtschaft kompetent zu unterstützen. Bei folgenden Tätigkeitsbereichen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite:

Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung!


  • Inklusion
  • Fundraising
  • Personalsuche
  • Interim Management
  • Vakanzüberbrückung
  • Texte und Videos
  • Leichte Sprache
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategie-Workshops & Teambuilding

jobaspekte – Inklusion und Fundraising

Bundesteilhabegesetz – Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung der Inklusionsvorgaben.


Strategie-Workshops, Coaching, Teambuilding

Selbst bei guten Rahmenbedingungen können Konflikte die Arbeit in einem Team erheblich erschweren. Teambuilding dient dazu, den Zusammenhalt in einem Team zu stärken, sowie die Abläufe und die Kommunikation in einem sozialen Unternehmen zu optimieren.


Außerhalb des Arbeitsalltags erhalten die Mitarbeiter*innen oder auch ein Team die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln und Zuständigkeiten zu klären. Von großem Vorteil ist dabei ein unverstellter Blick von außen. Deshalb können in wenigen effektiven Sitzungen intransparente Strukturen und Rollen geklärt werden.

Teambuilding stärkt den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen – und Ihr Sozialunternehmen!


Kreative Ansätze steigern die Motivation

Eine kreative Herangehensweise lockert den Workshop auf und bringt Spaß. Herkömmliche Kommunikationsmuster werden verlassen und fördern neue Denkanstöße.

Ganz bewusst integrieren wir deshalb Theaterpädagogik, kreatives Schreiben oder Musik in die Workshops. Auch hier hilft der Blick von außen, um neue Impulse zu geben.

Mit kreativen Ideen zum Ziel.


Referenzen in der Sozialwirtschaft

Arbeiterwohlfahrt, AWO, Kiel, Logo
Senior Consulting Service Diakonie e.V., Logo

Arbeiterwohlfahrt, AWO, Schenefeld, Logo
Freie Initiative für Soziale Gestaltung e.V. Logo

Logo Lebenshilfe Worms